Hier finden Sie eine Auswahl der Vorträge von der Ham-Radio-Online aus dem Jahre 2020. Sie sind nach Themenblöcken sortiert und entsprechen nicht mehr der ursprünglichen zeitlichen Reihenfolge.
| Themenblock | Link | Beschreibung | 
| Betriebstechnik | https://www.youtube.com/watch?v=jVSI4GmXEvc | Von Null auf Hundert zum Mond Ein Vortrag von Emil Bergmann, DL8JJ | 
| https://www.youtube.com/watch?v=n4uKq1i0FzI | Wie arbeitet die Bandwacht? Tom Kamp, DF5JL | |
| https://www.youtube.com/watch?v=6wr-O2X05Fg | ENAMS Stand im Projekt, erste Auswertungen | |
| https://www.youtube.com/watch?v=tXSYr2ObBZQ | Technik u. Ergebnisse der Untersuchungen von Man Made Noise (MMN) auf Kurzwelle mit ENAMS Klaus Eichel, DL6SES, Prof. Dr. Michael Hartje, DK5HH, Andreas Lock, DG8AL | |
| https://www.youtube.com/watch?v=6OQQhZmCDbM | Contesting: SO2R mit einem Transceiver mit 2BSIQ zu noch höheren QSORaten Dr. Harald Gerlach, DL2SAX | |
| Betriebsarten | https://www.youtube.com/watch?v=N0JFisGL9dQ | Schmalbandige digitale Sprachübertragung auf KW Prof. Dr. Michael Hartje, DK5HH | 
| Antennentechnik | https://www.youtube.com/watch?v=Pedg-2CrNIU | Ringkern-Anw. in der Antennentechnik Martin Steyer, DK7ZB | 
| https://youtu.be/n4uKq1i0FzI?t=28816 | Magnetic-Loop-Antenne nach DL5MCC Klaus Finkenzeller, DL5MCC | |
| QO-100 | https://www.youtube.com/watch?v=vbSISrEYpFg | QO-100 für Einsteiger Patric Nolle, DO8PAT | 
| https://www.youtube.com/watch?v=n4uKq1i0FzI | QO-100: Aktueller Stand der Dinge Peter Gülzow, DB2OS | |
| https://www.youtube.com/watch?v=zTok1zE_fJU | QO-100 – wie werde ich QRV? Konzepte und Bauanleitungen | |
| https://youtu.be/n4uKq1i0FzI?t=10830 | Mit Mikrowellen durch die Wüste – QO-100 DXpedition Ein Reisebericht – Charly, DK3ZL | |
| https://www.youtube.com/watch?v=sOCprzjJU-k | QO-100-Pakete für Schulstationen Stefan Hüpper, DH5FFL, Steffi Heine, DO7PR Heiner Jürs, DDØKP, | |
| https://www.youtube.com/watch?v=bZQ13fAXcs8 | LoRa – APRS via QO-100 | HAM RADIOnline 2020 | |
| Peilen | https://www.youtube.com/watch?v=MwZKrWpirrs | Duoband-Phasenpeiler mit RX und Datenlogger Peter Baier, DJ3YB | 
| Sonstiges | https://www.youtube.com/watch?v=cGWDGqUl0KY | Störsignalreduktion für optische Freiraum-Nachrichtenverbindungen Dieter Palme, DL7UDP | 
| https://youtu.be/n4uKq1i0FzI?t=18023 | Eine Freiraumjustiereinrichtung für optische Freiraum-Nachrichtengeräte Dieter Palme, DL7UDP | |
| Wellenausbreitung | https://www.youtube.com/watch?v=y1uvsHvisqw | Funkwetter einfach erklärt Tom Kamp, DF5JL | 
| https://www.youtube.com/watch?v=XR28BOmktwE | Experimente mit Längstwellen <8.3kHz – Kann man da wirklich funken? Markus Vester, DF6NM Bernhard Wiesgickl, DF9RB | |
| https://www.youtube.com/watch?v=6EXXBhy8GMI | Erste Ergebnisse der Ausbreitungsversuche in der Antarktis mit WSPR und FT8 Prof. Dr. Michael Hartje, DK5HH | |
| SDR | ||
| Hamnet | https://youtu.be/n4uKq1i0FzI?t=21700 | ÖVSV Aktuelle Entwicklungen aus OE Mike Zwingl, OE3MZC | 
| https://www.youtube.com/watch?v=aHVqyEn0U7c | NewPacketRadio – HamNet auf 70cm? DL4APT | |
| Social Media | https://youtu.be/n4uKq1i0FzI?t=27015 | Amateurfunk in den sozialen Medien – Fluch oder Segen? Talk: u.a. mit Manuel Gera, DL9EBG | 
| Faszination Amateurfunk | https://youtu.be/n4uKq1i0FzI?t=32432 | Amateurfunk an Schulen Thomas Hetland, DL8DXW | 
| https://youtu.be/-d0PQ-jdNtg?t=7118 | In 10 Schritten zur Ausbildung Michael Funke, DL4EAX | |
| https://www.youtube.com/watch?v=rrLhoJdKVOE | Radio DARC Ein Blick hinter die Kulissen | |
| https://www.youtube.com/watch?v=Opc00WR3gzA | AATiS: Anleitung Bau der Morsetaste AS001 Jürgen Vogelsang, DL1JAC und Steffen Hamperl, DM6WAN | |
| Nano-VNA | https://www.youtube.com/watch?v=jdX1-7OvS6U | Der Nano VNA von 50kHz – 900MHz für <50 EUR Gunthard Kraus, DG8GB | 
| Geräte | https://www.youtube.com/watch?v=c-ZoGUSmdAc | Entwicklung einer PA für 2m mit RD15HVF1 Henning Weddig, DK5LV | 
| https://www.youtube.com/watch?v=krOVNbOLOHc | 100W Linearverstärker (1-50MHz) mit modernen Transistoren Dr. Jochen Jirmann, DB1NV | |
| Notfunk | https://www.youtube.com/watch?v=IFs_5aXwFLM | Notfunk im DARC – Neue Wege mit AREDN und HamNet Oliver Schlag, DL7TNY | 
 
                
                                    








Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.