Auf der Gründungsversammlung am 14. Juni 2019 wurde der erste Vorstand des Fördervereins Amateurfunk Sauerland gewählt. Das Foto zeigt von links nach rechts: Josef Sommer (DL8DBN), Günter Schweppe (DK5DN) und Jens Wienand. Vorstand des Fördervereins Amateurfunk Sauerland: Vorsitzender Günter Schweppe, DK5DN Unter den Eschen 18 59872 Meschede schweppe@fh-swf.de Stellvertr. Vorsitzender Josef Sommer, DL8DBN Hasenwinkel 4 …
Jun 14
Förderverein Amateurfunk Sauerland wurde am 14. September gegründet
Der Förderverein Amateurfunk Sauerland, der sich zum Ziel gesetzt hat , dass diese beiden Relais DB0QH und DB0HSK auf dem Fernmeldeturm Stimmstamm im Arnsberger Wald auch in Zukunft weiter betrieben werden können, wurde am 14. Juni 2019 in den Clubräumen des Ortsverbandes Meschede, in Meschede Calle, gegründet. Der Ortsverbandsvorsitzende Heribert Schulte konnte 21 YL’s und OM’s zur Gründungsversammlung begrüßen. …
Jun 13
Mitglied werden
Der neu gründende Verein hat sich zum Ziel gesetzt , dass die beiden Relais DB0QH und DB0HSK auf dem Fernmeldeturm Stimmstamm im Arnsberger Wald auch in Zukunft weiter betrieben werden können. Die Erneuerung der Technik, die Betriebskosten und die Kosten für die Standortgebühren sollen durch den Förderverein mitfinanziert werden. Je nach Finanzlage plant der Verein …
Mai 04
Gründungsversammlung
Eine Gruppe von Funkamateuren die sich um den Betrieb der Relais DB0QH und DB0HSK kümmert, habt die Gründung eines Fördervereins vorbereitet. Der neu zu gründende Verein hat sich zum Ziel gesetzt , das diese beiden Relais auf dem Fernmeldeturm Stimmstamm auch in Zukunft weiter betrieben werden könnnen. Die Erneuerung der Technik und die Kosten für …
Mai 04
Anfahrtbeschreibung zum Clubheim O30
Das Clubheim des Ortsverbandes Meschede befindet sich im Ortsteil Wallen an der Caller Straße auf dem Gelände des Sägewerks Wienand. Die Zufahrt zum Sägewärk ist nicht gegeben. Daher in der Nähe einen Parkplatz an der Straße suchen und zufuß (nur wenige Meter) zum markierten Aufgang des Clubheims gehen .
Mai 04
Datenschutz
Wir, Josef Sommer, Hasenwinkel 4, 59872 Meschede (Verantwortliche Stelle nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und informieren Sie gerne nachfolgend gemäß Artikel 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Zum besseren Verständnis erläutern wir vorab wichtige Begriffe. Begriffsbestimmung 1. „Personenbezogene Daten“„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich …
Mai 04
Impressum
Anbieterkennung nach dem Teledienstgesetz: Herausgeber Josef SommerHasenwinkel 459872 Meschede BankverbindungKontonummer: XXXXXXXXXXBankleitzahl: XXXXXXXXXIBAN: XXXXXXXXXBIC: XXXXXXXXX WebmasterJosef SommerHasenwinkel 459872 Meschede Haftungsausschluss1. Inhalt des OnlineangebotesDer Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung …
Mai 01
DBØHSK – Multimode-Repeater
Seit dem 28. Oktober 2017 kann nun auch im Sauerland großflächig digital gefunkt werden. Auf dem 158m hohen Fernmeldeturm im Arnsberger Wald auf dem sog. „Stimm Stamm“ (Locator: JO41DJ), der auch das inzwischen 40 Jahre alte analoge Relais DB0QH beheimatet, wurden nun der im Brandmeister Netzwerk arbeitende DMR-Repeater DB0HSK (HSK: Hochsauerlandkreis) von Funkamateuren des DARC …
Mai 01
FM-Repeater DB0QH
Funkverbindungen aus dem Mescheder Talkessel heraus auf UKW oder gar auf UHF waren damals noch fast unmöglich. Um z.B. mit dem Nachbar-OV Belecke (DOK: OØ3) und Umgebung auf den hohen Frequenzen Kontakt aufzunehmen bedurfte es schon einiger Klimmzüge, wie etwa mit dem Auto auf eine Anhöhe oberhalb des Krankenhauses oder anderer umliegender Berge zu fahren. …